
55 Jahre Maschinenring
Die Sonne schien heiß vom Himmel, als wir am vergangenen Sonntag unseren Maschinenring feierten. Bei gutem Essen, leckeren Kuchen und kühlen Getränken konnten wir viele

Die Sonne schien heiß vom Himmel, als wir am vergangenen Sonntag unseren Maschinenring feierten. Bei gutem Essen, leckeren Kuchen und kühlen Getränken konnten wir viele

Stellvertretend für den 1. Vorsitzenden Hans-Dieter Bißbort führte Marco Schnurr am 09.04.2025 durch die diesjährige Jahreshauptversammlung. Zusammen mit Christiane Seegmüller wurden Geschäfts- und Kassenbericht besprochen

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Kunden und Lieferanten ein frohes, gesundes und glückliches neues Jahr. Am 10.01.2025 luden wir zum Neujahrsempfang in die Geschäftsstelle ein.

Am 03. Dezember 2024 besuchten uns 27 Schüler/-innen und 3 Lehrer/-innen der Landwirtschaftsschule „La Germinière“ aus Rouillon. Unser Vorsitzender Hans-Dieter Bißbort erklärte das Modell Maschinenring,

Der Offene Kanal OKTV Südwestpfalz e.V. war heute bei uns zu Besuch, um das Prinzip hinter einem Maschinenring vorzustellen. Im Rahmen der Reihe „Grenzenlos“, die

Am 18.04.2024 fand unsere Jahreshauptversammlung im Quartier-Restaurant „Zum Hannes“ statt. Christian Glahn als stellvertretender Vorsitzender kandidierte auf eigenen Wunsch nicht mehr. Als Nachfolger wurde Marco

Am 28.02.2024 lud der Maschinenring Südwestpfalz Kaiserslautern e.V. ins Sportheim nach Stambach ein, um Herrn Thomas Schoch vom DLR Westpfalz zu lauschen. Mit vielen Praxisbeispielen

Wir wünschen all unseren Mitgliedern, Kunden und Lieferanten einen guten Rutsch ins Jahr 2024 verbunden mit einem herzlichen Dankeschön für die Treue und gute Zusammenarbeit.

Am 15.06.2023 fand in Köln der Tag der Maschinenringe statt. Der Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland als diesjähriger Gastgeber stellte ein breites Programm auf die Beine. Am Abend

Auch in diesem Jahr arbeiten wir bei der Maiszünslerbekämpfung wieder mit dem Drohnenservice Ricco Weber aus Bottenbach zusammen. Die Ausbringung der Trichogramma erfolgt mittels Drohne.
Am Mittwoch, den 19.04.2023 konnten wir zahlreiche Mitglieder und Gäste auf unserer JHV im Restaurant „Zum Hannes“ in Niederhausen begrüßen. Neben dem Vorstellen der Geschäfts-

Detaillierte Wetterdaten werden immer wichtiger. Die französische Firma Sencrop liefert Landwirten Wetterstationen, um die meteorologischen Bedingungen auf ihrem Feld in Echtzeit mobil überprüfen zu können.
Am Dienstag, den 07.03.2023 findet ab 10:00 Uhr im Sitzungssaal des Hofguts Neumühle eine Veranstaltung zur Düngebedarfsermittlung und Stoffstrombilanzierung statt. Beide Themen werden praktisch mit